pflege-ma-restaurant.jpg

Mehr als eine Ausbildung

an den Waldkliniken Eisenberg

Ausbildung an den Waldkliniken Eisenberg

Deine Zukunft beginnt hier

Du willst einen Job, der Spaß und Sinn macht? Dann bist du bei uns an den Waldkliniken Eisenberg genau richtig. Hier sind wir immer auf der Suche nach jungen Menschen, die mit uns neue Wege gehen. Wir wollen ein Krankenhaus zu einem besseren Ort machen. Für unsere Patienten – aber auch für die Menschen, die hier arbeiten. Dafür bilden wir junge Leute wie dich aus: natürlich in der Pflege, aber auch in ganz vielen weiteren Berufen.

Begrüßungstag 2023 unserer neuen Auszubildenden
WKE-HR-Micha-08913.jpg

Medizinische Ausbildung an den Waldkliniken Eisenberg

Helfen und heilen!

Du willst Menschen helfen und bei ihrer Genesung unterstützen? Das geht auch ohne Studium – mit einer Ausbildung in einem der vielen Heilberufe an den Waldkliniken Eisenberg. Dabei bist du von Anfang Teil unseres starken Teams. Und du hast immer einen erfahrenen Ansprechpartner an der Seite, der dich unterstützt und während deiner Ausbildung begleitet. Dabei achten wir darauf, dass Theorie und Praxis immer eng miteinander verknüpft sind – und du bestens für deine Zukunft aufgestellt bist.

Operationstechnischer Assistent (OTA) (M/W/D)

Tupfer, bitte!

In der Ausbildung zum Operationstechnischen Assistent (OTA) (M/W/D) lernst du alles über Operationsverfahren, im OP eingesetzte medizinisch-technische Geräte, die Abläufe bei Eingriffen, Diagnostik und Therapie. Wir zeigen dir auch, wie du Patientinnen und Patienten vor, während und nach Operationen unterstützt. Inhalt der Ausbildung sind zudem Hygiene, Gesundheitsökonomie sowie rechtliche Aspekte, wenn es um die Behandlung allgemein oder ärztlich veranlasste Maßnahmen geht.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Jetzt bewerben

Medizinische/r Technologe/in für Radiologie (MTR) (M/W/D)

Aufgabe mit Durchblick und Hightech!

Bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT und MRT spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung vieler Krankheiten und Verletzungen. In der Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie – früher Medizinisch-technischer Assistent für Radiologie (MTRA) – erfährst du, wie die dafür erforderlichen Hightech-Geräte funktionieren und wie du sie richtig bedienst. Mit Empathie begleitest du Patientinnen und Patienten bei Untersuchungen, erklärst ihnen alles, was sie rund um die Untersuchung wissen müssen – und hast ein offenes Ohr für ihre Belange. In Kontakt kommst du dabei auch mit schwer verletzten und schwer erkrankten Menschen, die deine Zuwendung brauchen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Jetzt bewerben

Pflegefachfrau/-Mann (M/W/D)

Ein Job mit Sinn!

Als künftiger Pflegefachfrau/-mann zeigen wir dir, wie du Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen im Krankenhaus, während einer Reha oder in häuslicher Umgebung optimal begleitest und pflegst. In der generalistischen Pflegeausbildung bereiten wir dich auf alle relevanten Bereiche der Pflege vor und machen dich zu einem Allround-Talent – optimal aufgestellt für medizinische, aber auch soziale Einrichtungen. In der Ausbildung arbeiten wir eng mit der Berufsbildenden Schule für Gesundheit, Soziales und Sozialpädagogik in Gera zusammen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

WKE-HR-Micha-01413.jpg
2023-10-07_MM_97209.png

Freiwilliges Soziales Jahr

Der Langzeit-Test

Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) kannst du ausprobieren, ob Soziale Berufe deinen Neigungen entsprechen und ob du geeignet bist. Obendrein lernst du noch die Vielfalt der sozialen Berufe kennen. Der Einsatz erfolgt deshalb im Pflegedienst der verschiedenen Fachbereiche oder den Ambulanzen. Aber auch im Kindergarten ist ein FSJ möglich. Das FSJ beginnt am 1. September jeden Jahres und dauert in der Regel 6 bis 18 Monate. Generell besteht die Möglichkeit, das FSJ auch zu einem anderen Zeitpunkt zu beginnen. Während des FSJ erhältst du Taschengeld, bist sozialversichert und hast Anspruch auf Urlaub.

Dauer: 6 bis 18 Monate

Mehr erfahren

_MG_0991.jpg

Praktika und TIP (Tag in der Praxis) (M/W/D)

Kurz und praktisch

Du interessierst dich für eine Ausbildung in einem der vielen Bereiche der Waldkliniken Eisenberg? Dann wirf doch einen Blick hinter die Kulissen! Bei Praktika und unserem „Tag in der Praxis“ geben wir Einblicke in den abwechslungsreichen Alltag in der Klinik, der orthopädischen Werkstatt, der Gastronomie oder im Kindergarten. Praktika sind nach individueller Absprache mit unserer Personalabteilung möglich.

Bitte gib an, ob es sich um ein freiwilliges oder schulisches Praktikum handelt. Bitte teile uns auch dein Geburtsdatum (mindestens 15 Jahre) und deine Kontaktdaten mit, damit wir dich erreichen können. DU HAST NOCH FRAGEN?Dann ruf gerne unter folgender Telefonnummer an 036 691 818 25.

Jetzt bewerben

Diese Ausbildung lohnt sich

Deine Vorteile an den Waldkliniken

Wir sind fest davon überzeugt: Eine bessere Patientenversorgung kann es nur geben, wenn sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Nach einer Anstellung nach deiner Ausbildung vergüten wir deshalb nach dem “Eisenberger Tarif”. Dabei handelt es sich um unseren Haustarifvertrag, den wir mit der Gewerkschaft Ver.di für alle Verd.di-Mitglieder unter unseren Beschäftigten ausgehandelt haben.

Mehr erfahren über den Eisenberger Tarif

www.eisenberger-tarif.de

WKE-Haustarifvertrag-2023-PM-Haus-Schilder-2.jpeg
EP03901-0153.jpg

Deutschlands beste Krankenhäuser

Seit Jahren deutsche TOP-5-Klinik

Seit 2019 gehören die Waldkliniken Eisenberg zu den deutschen TOP-5-Kliniken in der Kategorie 150 bis 300 Betten. Zu diesem Ergebnis kommt das F.A.Z. Institut in seiner Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“. Für die Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ werden bundesweit über 1.700 Kliniken verglichen. Ausgewertet werden dafür die Daten aus den Qualitätsberichten und von unabhängigen Online-Patientenbewertungsportalen.

In Ostthüringen sind wir als Haus der Grund- und Regelversorgung und den MVZ unserer 100-prozentigen Tochter „Meine Polikliniken“ für die ambulante Behandlung eine wichtige Säule der Gesundheitsversorgung. Ab 2024 erweitern wir dieses Angebot um eine orthopädische Reha-Klinik.

WKE-Senta-01413.png

Senta

Auszubildende zur Pflegefachfrau
WKE-HR-Auswahl-00843.jpg

Katja

Köchin
WKE-HR-Micha-08417.jpg

Michael

OP-Fachpfleger
_MG_0991.jpg

Pflegepraktikum und FSJ

Die ersten Schritte in deine Zukunft
2023-10-07_MM_97684.jpg

Service

Unsere Wohlfühl-Experten
DSC08800_retusche_01.jpg

Eisenberg und Saale-Holzland-Kreis

Hier werden beste Perspektiven und höchste Lebensqualität zur Heimat.