Jeder Tag ist anders
Wir machen an den Waldkliniken Eisenberg in erster Linie orthopädische Versorgung – vom kleinen Finger, bis hin zu Knie- und Hüftgelenken und großer Wirbelsäulenchirurgie. Zusätzlich haben wir aber auch eine Viszeral- und Allgemeinchirurgie. Es ist also sehr abwechslungsreich bei uns und kein Tag ist wie der andere. Ich weiß am Morgen noch nicht, was der Tag alles bringt. Klar, das ist anspruchsvoll und herausfordernd – ich mag das.
Vor allem aber motiviert mich: An den Waldkliniken Eisenberg haben wir alle ein gemeinsames Ziel. Wir wollen für unsere Patienten immer besser werden, hinterfragen ständig unsere Arbeit und es gibt immer eine Weiterentwicklung. Sich daran beteiligen zu können, finde ich richtig gut. Mein Ziel ist es, die Neu- und Umgestaltung des OPs zu begleiten und mich mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung einzubringen.
Die Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind für mich als Vater von zwei Söhnen einfach ideal. Ich bin meistens pünktlich um 16 Uhr zu Hause. Habe also Zeit, Zeit mit meiner Familie zu verbringen und für meine Kinder da zu sein. Und selbst wenn ich zur Spätschicht eingeteilt bin, habe ich um 19.30 Uhr Feierabend. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen – das ist hier an den Waldkliniken Eisenberg wirklich kein Problem.
Dazu kommt: Mit zwei Kindern ist gerade morgens jede Minute knapp. Da ist es eine enorme Erleichterung, dass der Weg zum Kindergarten und in meine Arbeit für mich zum Glück ein und derselbe ist. Auf dem Gelände der Waldkliniken Eisenberg gibt es einen Kindergarten für die Mitarbeiter. Am Morgen nehme ich meinen Sohn auf den Weg in die Arbeit also einfach mit. Das entspannt das Familienleben schon sehr.
Raum für Familie
Der Kneipp®-Kindergarten
Am Morgen nehme ich meinen Sohn auf den Weg in die Arbeit also einfach mit. Nach Dienstschluss hole ich ihn vom Kindergarten ab, der sich direkt neben unserer Klinik befindet. Das entspannt das Familienleben schon sehr.
Was ich auch toll finde: Der Kindergarten an den Waldkliniken feierte bereits seit 75-jähriges Jubiläum. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf war den Waldkliniken also schon immer wichtig.
Seit 2005 hat die Kindertagesstätte sogar die offizielle Anerkennung vom Kneipp®-Bund e.V. Eine wesentliche Voraussetzung dafür war die Betreuung der Kinder durch speziell ausgebildete Erzieherinnen getreu dem Kneipp®-Konzept.