Waldkliniken Eisenberg
Karriere in den Waldkliniken Eisenberg
Exzellenz in allen Bereichen! Nach diesem Credo arbeiten wir an den Waldkliniken Eisenberg und deshalb gehen wir neue Wege. Begleiten Sie uns auf diesem Weg!
-
Assistenzarzt Orthopädie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Durch eine strukturierte Rotation zwischen den Departments wird eine schnellstmögliche Ausbildung zum Facharzt ermöglicht. Der gesamte Common Trunk kann an den Waldkliniken Eisenberg absolviert werden, es bestehen Weiterbildungsermächtigungen für die gesamte Facharztausbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie und für die Zusatzbezeichnungen Handchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Spezielle Unfallchirurgie.
VollzeitMehr erfahren -
Pflegefachkraft (m/w/divers)
Unser Pflegekonzept stimmen wir auf ihre individuellen Bedürfnisse ab und binden sie aktiv in den Pflegeprozess mit ein. Ziel ist es, Patienten ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit zurückzugeben.
VollzeitMehr erfahren -
Karriere bei Meine Polikliniken
Das Medizinische Versorgungszentrum ist eine 100-prozentige Tochter der Waldkliniken Eisenberg und im Ärztehaus Gera-Bieblach untergebracht. Dem MVZ gehören zudem medizinische Einrichtungen an vier weiteren Standorten an: Jena (2x), Tautenhain und Bad Klosterlausnitz.
-
Facharzt (m/w/divers) für Allgemeinmedizin oder für Innere Medizin (hausärztlich) für unser MVZ Standort in Gera
-
OP-Pfleger / operationstechnische Assistenten (w/m/d) für die Praxisklinik Jena
VollzeitMehr erfahren
Waldkliniken Eisenberg
Zukunft! Next Level.
Mit einer Ausbildung an den Waldkliniken Eisenberg gehst du den entscheidenden Schritt weiter: Du steigst ein in exzellente Teams, erhältst starken Support und baust dir deine Perspektive in einem echten Zukunftsjob auf – mit ausgezeichneter Spitzenmedizin und erstklassiger Ausstattung als Basis. Erreiche mit uns dein next level!
Jetzt bewerben für eine Ausbildung an den Waldkliniken Eisenberg!
Waldkliniken Eisenberg
Zeit für neue Wege
Sie wollen so arbeiten, wie es zu Ihrem Leben passt. Dafür gehen die Waldkliniken Eisenberg wieder einmal neue Wege: Wir gründen einen Pflege-Pool.
Volle Sicherheit plus größtmögliche Flexibilität – das kombinieren wir mit den Stärken unseres Hauses: Spitzenmedizin, wegweisende Konzepte in der Pflege und exzellente Ausstattung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
über uns
Waldkliniken Eisenberg
Über uns
Die Waldkliniken Eisenberg bieten als verlässlicher Gesundheitspartner den Menschen im Saale-Holzland-Kreis und weit darüber hinaus eine umfassende und kompetente medizinische Betreuung. Mit unserem Deutschen Zentrum für Orthopädie sind wir Lehrkrankenhaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
FAZ Info
Das renommierte F.A.Z.-Institut hat uns 2020 zum zweiten Mal in Folge als Deutschlands bestes Krankenhaus in der Kategorie (150 bis 300 Betten) ausgezeichnet. Um unseren hohen Ansprüchen auch weiterhin gerecht zu werden, setzen wir auf motivierte und engagierte Mitarbeiter – und bieten ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz.
Mit ihnen gemeinsam wollen wir ein Ziel erreichen: die optimale Versorgung unserer Patienten.
Waldkliniken Eisenberg
PJ & Famulatur
Unsere Waldkliniken mit der überregional bekannten Professur für Orthopädie der Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den innovativsten und erfahrensten Häusern Deutschlands. Mit unseren Kliniken für Innere Medizin, Allgemein-, Viszeral- und Coloproktologie und Anästhesie sichern wir die flächendeckende Grundversorgung für die Menschen im Saale-Holzland-Kreis – auf hohem medizinischen Niveau.
Wir möchten Sie gern auf der letzten Etappe Ihres Studiums begleiten oder Ihnen im Rahmen einer Famulatur die Möglichkeit bieten, in neue Fachgebiete hineinzuschnuppern und Fachkenntnisse zu vertiefen.
Gehen Sie gemeinsam mit uns neue Wege!
Waldkliniken Eisenberg
Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung
Die Waldkliniken Eisenberg bieten in verschiedenen Bereichen ein breites Spektrum an Stellen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung an.
Waldkliniken Eisenberg
Praktikum / Freiwillige Dienste
Die Waldkliniken Eisenberg bieten jungen Menschen die Möglichkeit, Eindrücke über die Arbeit im medizinischen Bereich zu gewinnen und ihre ersten Schrittte zu gehen.